Infektionen spielen in der Rheumatologie, sowohl bei der Manifestation einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung als auch unter Immunmodulation, eine wichtige Rolle. Der Einsatz von immunmodulierenden Therapien hat in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich zur Verbesserung der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen beigetragen. Allerdings kann unter bestimmten Therapien ein erhöhtes Infektionsrisiko bestehen. Dieses Risiko steigt mit der Intensität der immunsuppressiven Therapie und kann durch bestimmte entzündlich-rheumatische Erkrankungen und weitere Komorbiditäten zusätzlich erhöht werden.
In diesem Rheuminar werden verschiedene Infektionen und deren Prävention im Kontext von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen näher erläutert.
Diese Aufzeichnung steht bis zum 21.03.2025 in der Mediathek zur Verfügung.
21.03.2024 | Rheuminar | Digital
Referent:innen
Dr. med. Rebecca Hasseli-Fräbel
Prof. Dr. med. Christian Kneitz
Dr. med. Mirko Steinmüller
Veranstalter
Rheumatologische Fortbildungsakademie GmbH
Zielgruppe
Ärzt:innen
Preis
kostenfrei